Über uns
Als 2011 gegründetes Unternehmen verfügen wir aufgrund unserer Historie über umfassende Erfahrung im Umgang mit Behörden insbesondere der Grundsicherung.
Wir sind eine Ausgründung der Rechtsanwaltskanzlei von Häfen & Neunaber mit den Standorten Delmenhorst, Saarlouis, Mühlhausen (Thüringen) und Leinefelde. Die Kanzlei ist mit zwölf Anwälten auf die Prozessvertretung von Jobcentern vor den Sozialgerichten spezialisiert.
Zahlreiche Jobcenter in 15 Bundesländern nehmen diese Kompetenzen bereits seit 2008 in Anspruch. Die hieraus gewonnene Expertise aus einer hohen Anzahl sozialgerichtlicher Verfahren fließen in unser Leistungsportfolio ein.
Unser Team
Axel Schumacher
Schulung – Beratung
- Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und Konstanz
- Referendariat in Bochum
- Bis 2017 Kanzlei von Häfen & Neunaber, seitdem freie Mitarbeit
- Seit 2011 Neunaber & Schumacher Consulting GmbH, Geschäftsführung
Jörg Neunaber
Schulung – Beratung
- Fachanwalt für Sozialrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Partner der Kanzlei von Häfen & Neunaber - Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen
Referendariat in Fulda - Seit 2011 Neunaber & Schumacher Consulting GmbH
Autor:
Juris Praxiskommentar SGB III
Juris Praxisreport
Alexander Steinhart
Schulung
- Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls Universität Tübingen
- Referendariat am Landgericht Ravensburg
- Rechtsanwalt seit 2005 – Kanzlei von Häfen & Neunaber – Standort Mühlhausen
Autor: Juris Praxisreport
Mirka Blischke
Schulung
- Studium an der Georg-August-Universität Göttingen
- Referendariat am Oberlandesgericht Braunschweig – Schwerpunkt Verwaltungsrecht
- Rechtsanwältin seit 2015 – Kanzlei von Häfen & Neunaber
- Rentenberaterin
Nicole Blum
Schulung
Sylvia Pfeiffer
Schulung
- seit 2006 Dozentin für Sozialrecht in den Bereichen SGB II, SGB XII, SGB III sowie SGB I und SGB X
- 2005 Tätigkeit im Fallmanagement der ARGE
- 2004 Aufbau der damaligen ARGE des Bezirkes Tempelhof-Schöneberg
- 2002 Tätigkeit im Fallmanagement des Sozialamtes Tempelhof – Schöneberg für unter 25- jährige im Bereich der Hilfe zur Arbeit
- 1989 Aufbau und Leitung einer Schuldner- und später auch Insolvenzberatungsstelle für den Bezirk Tempelhof (später Tempelhof – Schöneberg)
- 1987 – 1988 Tätigkeit in einer sozialen Beratungsstelle mit dem Themenschwerpunkt Unterstützung der Bürger/Innen in Widerspruchs – und Klageverfahren
- 1988 Aufnahme einer Tätigkeit im Sozialamt Tempelhof in Berlin im Bereich Leistungssachbearbeitung
- seit 1991 in Nebentätigkeit im Land Berlin als Dozentin im Bereich des Zwangsvollstreckungsrechts, der Insolvenzordnung des Bundessozialhilfegesetzes und später des SGB II und des SGB XII tätig
Carsten Schwettmann
Schulung und Beratung
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
- 2017 Gründung von S|R Rechtsanwälte, Bergisch Gladbach, als Senior Partner
- 2010 bis 2017 Tätigkeit in einer Wirtschaftskanzlei
- 2006 bis 2010 Becker Büttner Held (Berlin, Köln) und Bird & Bird (Düsseldorf, Frankfurt a. M.)
- ab 2001 Oberbürgermeister der Stadt Delmenhorst (Nds.)
- ab 1993 Richter am Verwaltungsgericht Oldenburg
- Studium der Rechtswissenschaften in Regensburg und Münster
- ab 1983 Studium der Rechtswissenschaften in Regensburg und Münster sowie Referendariat am OLG Oldbg. (Oldbg.)
- ab 1980 Soldat auf Zeit (Marine)
- 1980 Abitur am Max-Planck-Gymnasium in Delmenhorst
Mitgliedschaften
- Deutscher Sozialgerichtstag e. V.
- Vertragsanwalt des Deutschen Bundeswehrverbandes
Michael Herbers
Schulung und Beratung
Dipl. Verwaltungswirt
- Gesellschafter der HERBERS & PARTNER Unternehmensberater PartG
- Studium Verwaltungswirtschaft
- Studium Rechtswissenschaften
seit 2001 als Berater selbstständig – www.herbers-partner.com
Alexander Lahne
Schulung
- Rechtsassessor (Volljurist)
- Leitung des Sachgebietes „Recht im SGB II“ in einem großen bayerischen Jobcenter
- Autor bzw. Mitautor sozialrechtlicher Fachliteratur
- langjährige (selbständige) Dozentenerfahrung im Bereich des SGB II
Frank Szkakala
Schulung
- Hauptamtlicher Dozent
- Verwaltungfachangestellter
- Ausbildung zum Trainer der Integrierten Fortbildung (Verhaltens- und Kommunikationstrainer der FHöV NRW
- Ausgebildeter Antigewalttrainer
- Weiterbildung zum Krav Maga Law Enforcement und Civilian Instructor
Stefanie Berghofen
Schulung und Beratung
- Rechtsanwältin – Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Bieber Audit & Global Solutions GmbH, Saarbrücken
- Bis 2018 Justiziarin eines Alten- und Pflegeheims in Pforzheim
- Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Referendariat am Landgericht Baden-Baden - Schwerpunkt: SGB V und SGB XI